Was würdest Du versuchen zu tun,
wenn du wüsstest,
Du könntest nicht scheitern?
(Dr. Robert Schuller)
Transformational Coaching
Im Gegensatz zur Pychotherapie arbeitet Coaching allein mit den Ressourcen
und Stärken der Coachingnehmer. Jeder Mensch verfügt über das nötige Potential
und genügend Ressourcen, seine ureigenen Ziele zu verwirklichen.
Transformational Coaching geht davon aus, dass wir im Außen kreieren und materialisieren, was wir in unserer inneren Realität als Selbstbild, Bilder und
Glaubenssätze aufrecht erhalten.
Krisen und Veränderungssituationen bieten eine gute Gelegenheit, diese innere Realität
zu überprüfen und uns auf unser Potential, unsere Stärken und unsere tieferen Wünsche
zu besinnen.
Transformational Coaching hilft Ihnen, Klarheit herzustellen über Gefühle, Bedürfnisse, Ziele und persönliche Werte, Ihre Stärken und Potentiale, und den Blickwinkel für neue stimmige Wege zu öffnen.
Sie werden ermutigt:
- Wahrzunehmen, was Sie begeistert, Ihre Lebensenergie, Ihre Werte, Wünsche,
Ihr Potential und Ihre Stärken.
- Für Sie wichtige Ziele anzugehen und diese Schritt für Schritt im Auge zu behalten.
- Zu erforschen, was sich Ihnen in den Weg stellt, wenn Sie in alte Verhaltensmuster zurückfallen.
- Lernerfahrungen in Veränderungsprozessen zu reflektieren und neue Verhaltensweisen in Ihren Lebensalltag zu integrieren.
- Für Sie relevante Entscheidungen zu treffen.
- Ihre Führungsaufgabe wahrzunehmen und dabei Ihren authentischen Führungsstil
zu entwickeln.
- Klar authentisch und wertschätzend zu kommunizieren.
- Beziehungen zu klären und Konfliktsituationen zu lösen.
- Ihre Präsenz zu erhöhen und in Einklang mit sich selbst zu kommen.
Dieser Coachingansatz ist ganzheitlich, systemisch und werteorientiert und integriert
verschiedene wachstumsorientierte Ansätze, insbesondere die Arbeit mit dem
Enneagramm.
Renate Stöcker, Coaching & Training, Tiestestr. 31, 30171 Hannover
Tel.: 0511 - 85 37 82, Fax: 0511 - 85 37 82